
■ Tastensperre
Damit die Tasten nicht versehentlich gedrückt werden, wählen Sie
Menü
und drücken * innerhalb von 1,5 Sekunden. Daraufhin wird die Tastatur
gesperrt.
Um die Tastensperre aufzuheben, wählen Sie
Freigabe
und drücken *. Ist
die Option
Sicherheits-Tastensperre
auf
Ein
gestellt, geben Sie bei der
entsprechenden Aufforderung den Sicherheitscode ein.
Um einen Anruf bei aktiver Tastensperre entgegenzunehmen, drücken Sie
die Taste zum Anrufen. Wenn Sie einen Anruf beenden oder abweisen,
wird die Tastatur automatisch wieder gesperrt.
Weitere Informationen zu
Sicherheits-Tastensperre
finden Sie unter
"Telefon" auf S. 71.
Wenn die Tastensperre aktiviert ist, können möglicherweise immer noch Notrufe
an die in Ihrem Gerät programmierte offizielle Notrufnummer getätigt werden.

A n r u f f u n k t i o n e n
27